|
|
|
|
|
|
|
|
Traumkulisse im Kaiserwinkl |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Fotos: © MAROUNDPARTNER GmbH, München |
|
|
|
|
|
Seehotels am Walchsee |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Das Bellevue liegt in traumhafter, ruhiger Lage inmitten einer 18.000 m2 großen Parkanlage, direkt am Walchsee.
Ein wahres Paradies für Aktivurlauber, Familien und Naturliebhaber. Aber auch die vielfältige Küche, der Wohlfühlkomfort, das Wellnessangebot und das Kinderprogramm lassen keine Wünsche offen. |
 |
INFO: Familie Kaltschmid | Tel.: +43-5374-57310 | A-6344 Walchsee |
 |
|
|
|
|
|
|
Walchsee: Regionsinfo |
 |
|
|
|
|
|
|
Sport & Fun Angebot |
Angeln |
Öffentl. Badeplatz |
Tauchen |
Wasserskifahren |
Bootsverleih |
Schifffahrt |
Wakeboarden |
|
FKK |
Segeln |
Wasserbanane |
|
Kitesurfen |
Surfen |
Wasserreifen |
|
Motorboot: generelles Fahrverbot ausser Berechtigte und Wasserskiclub |
|
|
|
|
|
|
Der Kaiserwinkl Ort Walchsee bietet eine echte Traumkombination für Urlauber: die Verbindung von Wasser und Bergen. Der Walchsee schmiegt sich an die sanften Hänge, die dem Kaisergebirge vorgelagert sind. Der schönste Moment des Tages ist sicher ganz früh am Morgen, wenn die Sonne aufgeht und Berge und See in goldenes Licht taucht.
Wer nicht gerade zu den Frühaufstehern zählt, kann sich auch zu christlicherer Zeit am See und dem dahinter hochaufragendem Wilden und Zahmen Kaiser erfreuen. Der See, an dem der Ort liegt, bietet hervorragende Wasserqualität mit ist mit Temperaturen zwischen 20-24 °C der wärmste See Tirols. Mit seinem flachen Ufer und dem Klettereisberg im Wasser an der Seepromenade ist er einer der Lieblingsorte für Kinder. Ideale Bedingungen bietet er auch für Wassersportarten von Surfen über Segeln bis zum Angeln, vom Schwimmen zum Sonnenbaden. Doch die Nähe der Berge verlockt zu weiteren Aktivitäten. So gibt es in der Gegend eine ganze Reihe ausgezeichneter Mountainbike Strecken mit z.T. herrlichem Blick auf die umliegenden Berge und den See.
Eine Attraktion für Naturfans mit gemäßigterem Tempo ist die "Schwemm" bei Walchsee. Dieses ist das größte, noch ungestörte Moorgebiet Nordtirols mit einer ganzen Reihe von Raritäten aus Fauna und Flora. Fleischfressender Sonnentau ist hier ebenso zu Hause wie Wollgras, Sibirische Schwertlilie und zahlreiche Orchideenarten. Auch die Vogel- und Insektenwelt fühlt sich hier wohl. Zu beobachten sind unter anderem Zwerglibellen, Krickenten, Baumfalken oder Kiebitze. Auch so selten gewordene Reptilien, wie Bergeidechse, Kreuzotter und Ringelnatter sind gelegentlich anzutreffen. Von weltgeschichtlichen Ereignissen blieb Walchsee weitgehend verschont. Selbst die Römer, die den Ruf haben, überall gewesen zu sein, beschränkten sich auf die große Handelsstraße durch das Inntal. So blieb Walchsee bis auf gelegentliche Brände von allen schädigenden Einflüssen unberührt. Und so entdeckte erst der Tourismus die Region vor rund 100 Jahren.
Der 25 Meter tiefe Walchsee bietet mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 24 °C und seiner hervorragenden Wasserqualität ideale Bedingungen im Sommerurlaub: Nach sportlichen Aktivitäten an heißen Tagen verschaffen Sie sich eine Erfrischung im kühlen Nass. Oder Sie Segeln und Surfen, fahren Wasserski, Kajak und Elektroboot am klaren Wasser, auf dem sich die nahen Berge spiegeln. Rafting, Angeln,...
Textquelle: http://www.kaiserwinkl.com |
|
|
|
|
|
|